
Ratgeber


Beim Hausbau alles richtig zu machen, ist bekanntlich gar nicht so leicht. Überall lauern Risiken, die ein perfektes Ergebnis in Gefahr bringen können. Von der Grundstücksgröße bis zu den Haus-Trends: Um es künftigen Bauherrn leichter zu machen, diese zu vermeiden, haben wir hier die größten Stolperfallen gesammelt und geben Tipps, diese zu umgehen.




Wer sich für Wohneigentum interessiert, steht in der Regel vor der Wahl zwischen einem Eigenheim, also einem Haus, und einer Eigentumswohnung. Gerade in den Ballungsräumen werden Eigentumswohnungen immer beliebter. Wer in einer zentralen Lage wohnen möchte und trotzdem finanzierbares Eigentum sucht, wird wahrscheinlich auf eine Eigentumswohnung setzen.
Bevor man sich jedoch grundsätzlich auf ein Haus oder eine Eigentumswohnung festlegt, sollte man die Vor- und Nachteile beider Eigentumsformen berücksichtigen und diese mit den eigenen Vorstellungen abgleichen. In diesem Beitrag geht es um die möglichen Vor- und Nachteile der Eigentumswohnung und worauf man achten muss, wenn man einen Kauf anstrebt.


Nachhaltiges Wohnen, das den Planeten und dessen Ressourcen nicht übermäßig belastet, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ist es vielleicht das autarke Haus, was das Potential hat, unser Leben umweltfreundlicher und günstiger zu gestalten? Erfahren Sie hier alles Wissenswerte dazu.

Hausbesitzer kommen zwar ohne Miete aus, doch andere Kosten belasten regelmäßig das Budget. Grundsteuer, Energiekosten & Co. gilt es richtig zu kalkulieren und sich einen Überblick über die anfallenden Kosten zu verschaffen. Wir zeigen Ihnen, welche Ausgaben auf Sie zukommen und wie Sie diese senken können.

Vom immer öfter anzutreffenden, in Beton gegossenen Fertigkeller über per Kleber verbundene Mauersteine bis zu den seltenen Erden der PV-Anlagen-Module bestimmt beim heutigen Hausbau eines: künstliche Materialien, die erst durch aufwendige Prozesse zu dem werden, was sie sind. Eine krasse Ausnahme stellt Holz dar, ohne welches selbst modernste Häuser nicht auskommen. Das liegt daran, dass dieses Naturmaterial extrem positive Eigenschaften mitbringt. Doch es hat auch Grenzen.