Mit den richtigen Fensterbehängen das ganze Jahr über Energie sparen

Das Thema „Energiesparen“ ist mittlerweile in zahlreichen Lebensbereichen allgegenwärtig, denn zum einen dient es dem Umweltschutz, zum anderen sind die steigenden Energiekosten direkt im Portemonnaie zu spüren. Wärmedämmungen, moderne Heizungsanlagen & Co. können beim Sparen von Energie helfen. Häufig wird jedoch unterschätzt, dass sowohl im Sommer als auch im Winter die richtigen Fensterbehänge erheblich beim Energiesparen helfen können, denn unsere Fenster sind zu jeder Jahreszeit wahre Energielöcher.

21.09.2020 | HausXXL

Lichtkonzepte für Küche, Bad, Wohn- und Schlafbereich

Zweifelsohne ist eine große Fensterfront am Haus eine gute Idee, um einen Raum zu erhellen und gleichzeitig Geld für Strom und Licht zu sparen. Irgendwann jedoch erfolgt in jedem Haus der Griff zum Lichtschalter – weil das natürliche Licht nicht mehr ausreicht. Der vorliegende Beitrag fasst Beleuchtungstipps für die wichtigsten Räume im Haus zusammen.

15.10.2019 | HausXXL

Sicherheit im Kinderzimmer - welche Aspekte Sie beachten sollten

Das eigene Zimmer ist für Kinder einer der wichtigsten Orte schlechthin. Es dient als persönliches Refugium und sollte darüber hinaus viele verschiedene Möglichkeiten bereithalten, um die junge Sinneswahrnehmung auszuprobieren und zu schärfen.

15.05.2020 | HausXXL

Der Immobilienmarkt in Berlin

Kulturelle Highlights, Geschichte, Szeneleben. Kaum eine deutsche Stadt weißt so eine Vielfalt auf, wie Berlin. Kein Wunder also, dass es so viele Menschen in unsere Hauptstadt zieht. In Berlin zu wohnen ist für viele ein Traum – damit sind allerdings einige Auswirkungen auf den Berliner Immobilienmarkt verbunden.

18.09.2019 | HausXXL

Fenster – transparent, sicher und funktional

Fenster und Fassadenelemente, wie beispielsweise eine Markise, sorgen dafür, dass aus einem Haus, einer Wohnung oder einem Büro komfortable Orte werden. Viel Transparenz und Funktionalität sind die aktuellen Trends. Dazu kommt elementiertes Bauen, das bedeutet, Bauteile wie Wände oder Decken fertigt ein Unternehmen in der Werkshalle schon vor. Dabei sind Panoramadesign und maximale Transparenz à la mode. Die Ansichtsbreiten der Fassadenprofile werden dabei immer schmaler und der Glasanteil immer größer. Bauherren wünschen ein nahtloses Design, das außerdem besonders funktional sein soll. Ein harmonisches Fassadenbild entsteht dabei, indem die Öffnungsflügel der Fenster im Tragwerk der Fassade eingebettet sind. Einspannblendrahmen sind dann keine mehr zu sehen.

27.03.2020 | HausXXL

Grundausstattung für Heimwerker: Diese Utensilien dürfen in keinem Haushalt fehlen

Es gibt viele Kleinigkeiten im Haushalt, die man ohne Facharbeiter selbst erledigen kann. Ob es um das Anbringen eines Regales oder das Nachziehen von Schrauben geht, „selbst ist der Mann und auch die Frau“ heißt die Devise. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Menschen, die das Heimwerken zu ihrem Hobby gemacht haben. Da wird gebohrt, geschraubt, gesägt und gehämmert und auch von Neuerungen im Haus, wie beispielsweise dem Bau eines Kamines, lassen sie sich nicht abschrecken. Für jede Art von Arbeiten ist das passende Werkzeug unabdinglich, sonst wird das selbständige Werkeln im Haus zu einem eher frustrierenden als motivierenden Erlebnis.

14.08.2019 | HausXXL

Das Haus verkaufen – ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

Die niedrigen Zinsen sorgen dafür, dass vielen Menschen das Geld immer lockerer in der Tasche sitzt. Wer Strafzinsen erwarten muss und durch geparktes Geld keine Erträge mehr erzielen kann, ist gezwungen, es auf andere Weise zu vermehren. Eine beliebte Möglichkeit ist der Kauf einer Immobilie. Das eigene Haus oder die Eigentumswohnung gelten als Investition in die Zukunft, versprechen sie doch mietfreies Wohnen im Alter und oftmals auch eine Rendite.

17.01.2020 | HausXXL

Wie man beim Hausbau auch die Sicherheit berücksichtigt

Vernetzte Sicherheit macht ein Zuhause noch sicherer. Beispielsweise könnte der Rauchmelder in der Küche einen zentralen Alarm auslösen, sodass es im ganzen Haus zu piepsen beginnt. Die Überwachungskamera an der Haustür könnte ein Echtzeitbild per SMS oder über einen Messenger schicken, um zu sehen, wer da gerade geklingelt hat. Diese Technik ist heute so weit entwickelt, dass smarte Sensoren sogar anzeigen können, wenn sich der CO2-Gehalt in einem Raum verändert. Das ist ein Hinweis, dass sich ungebetener Besuch im Haus befindet, der die Alarmanlage im Haus überwinden konnte. Das alles ist mit der richtigen Technik und einem Smart Home möglich. Smart steht für pfiffig, gerissen oder klug. Smart Homes lassen Geräte miteinander interagieren. Es sind vielfältige Regulierungen und Anpassungen seitens der Bewohner möglich. Via App ist das sogar aus der Entfernung bereits heute gängige Praxis.

06.08.2019 | HausXXL

Winterurlaub: Sicherheit bei Abwesenheit – was wirklich hilft und was nicht

Wenn die Weihnachtsfeiertage überstanden sind, machen sich viele Winterfans auf in Richtung der schneereichen Bergregionen Europas. Zurück bleibt ein leeres Zuhause, das wegen der früh einsetzenden Dunkelheit dieser Jahreszeit unter besonderem Einbruchrisiko steht. Doch was hilft wirklich, wenn man hunderte Kilometer entfernt ist und was gibt nur trügerische Sicherheitsgefühle? Der folgende Artikel zeigt beides.

20.12.2019 | HausXXL

Was ist bei der Wahl der Hausratversicherung zu beachten?

Wer darüber nachdenkt eine Hausratversicherung abzuschließen, steht vor vielen offenen Fragen. Neben der generellen Sinnhaftigkeit eines möglichen Abschlusses, spielen auch Faktoren wie die Kosten, die inkludierten Leistungen und der Versicherungsanbieter eine große Rolle. Dieser Ratgeber macht es sich zur Aufgabe, Ihnen einen Überblick zu verschaffen und Ihnen mit professionellem Wissen bei Ihrer Entscheidung zur Seite zu stehen.


23.05.2019 | HausXXL